Fatun ist 27 Jahre alt. Vor kurzem hat sie in einem Gesundheitszentrum in der Somali Region Zwillinge zur Welt gebracht. Eigentlich wollte sie nicht in ein Gesundheitszentrum gehen - doch nun ist sie sehr glücklich mit ihrer Entscheidung.

Fatun ist Mutter von sechs Kindern. Ihr erstes Kind kam wegen Komplikationen während der Schwangerschaft in einem Gesundheitszentrum zur Welt. Doch die Erfahrung im Gesundheitszentrum war sehr negativ für Fatun. Beeinflusst von diesem Erlebnis, entschied sie sich, ihre weiteren Kinder zuhause zur Welt zu bringen. Auch ihre jüngsten Kinder hätten bei einer Heimgeburt geboren werden sollen.
Mitarbeitende von OWDA, der Partnerorganistation von Women's Hope suchten jedoch das Gespräch mit Fatun und versuchten sie von den Vorteilen einer fachlich betreuten Geburt zu überzeugen. Trotz ihrer negativen Erfahrungen entschied sich Fatun schliesslich tatsächlich dazu, ein Gesundheitszentrum aufzusuchen.
Heute ist sie sehr glücklich über diesen Entscheid. "Diesen Ratschlag anzunehmen, war das Beste, was ich tun konnte", sagt Fatun. Ihr war lange nicht klar, dass sie schwanger mit Zwillingen war. "Als ich herausfand, dass ich Zwilinge bekommen würde, war ich zuerst geschockt! Eine Heimgeburt wäre schwierig geworden."
Im Gesundheitszentrum verlief die Geburt der Zwilinge gut - Mutter und Kinder sind wohlauf und gesund.

fatun_story.png

Dank einer fachlichen Betreuung der Schwangerschaft können mögliche Faktoren, die eine Geburt verkomplizieren können, frühzeitig erkennt werden. Women's Hope setzt sich dafür ein, dass mehr Frauen die Chance auf eine sichere Geburt erhalten.

Das tut Women's Hope International

Seit 2019 sind wir in der Somali Region aktiv. Wir unterstützen die lokalen Gesundheitszentren mit Ausrüstung und Aus- und Weiterbildungen für das Personal, um damit die Zentren eine optimale Gesundheitsversorgung für schwangere Frauen anbieten können. Die Gemeinschaften sind stark eingebunden in das Projekt und werden ermutigt, selbstständig Initiative zu ergreifen, um die Mütter- und Neugeborenengesundheit der Region zu verbessern.


Sie sind überzeugt von unserem partizipativen Ansatz? Dann unterstützen Sie heute noch unsere Arbeit für sichere Geburten!

Spenden

Unsere Partnerorganisation OWDA

OWDA steht für Organisation for Welfare and Development in Action und ist eine äthiopische NGO mit Sitz in der Somali Region. OWDA engagiert sich für eine nachhaltige menschliche Entwicklung durch das Zurverfügungstellen von Gesundheitsdiensten und Bildung, das Schaffen wirtschaftlicher Möglichkeiten, die Verringerung von Katastrophenrisiken sowie die Anpassung an durch den Klimawandel bedingte Veränderungen für Hirt*innen und Nomad*innen.